• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt.
  • Datenschutz.
rdh. Logo - Rettungsdienst Holstein

rdh. Rettungsdienst Holstein

  • Wer wir sind.
    • Unser Team.
    • Die Berufsfelder.
    • Unsere Fahrzeuge.
    • Unsere Wachen.
    • Unsere Gründung.
  • Was wir leisten.
    • Das Leitbild.
    • Unsere Qualitätsgrundsätze.
    • Die Notfalltransporte.
    • Die Krankenbeförderung.
  • Für Bürger.innen.
    • Veröffentlichungen.
    • Benutzungsentgelte.
    • Notruf 112.
    • Wichtige Telefonnummern.
    • Downloads.
  • Der Weg zu uns.
    • Die Ausbildung.
    • Das Praktikum.
    • Offene Stellen.
    • Was bieten wir
    • Lob und Beschwerde
  • Unsere Neuigkeiten.
    • Aktuelles.
    • Unser Azubi-Blog.
SAVING LIFE APP

SAVING LIFE – Projekt offiziell gestartet

SAVING LIFE – Projekt offiziell gestartet

Heute, am 11.02.2022, dem Europäischen Tag des Notrufs, ist die SAVING LIFE APP des Arbeiter- Samariter- Bundes offiziell gestartet worden.

Leider sind es nach wie vor die Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, die über Leben und Tot entscheiden können. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Menschen mit viel Engagement diese Zeit überbrücken.

Eine Möglichkeit, diese Hilfe zu organisieren, ist die Saving Life App des Arbeiter-Samariter-Bundes.

Der Saving Life App ist heute offiziell der Förderbescheid durch das Land Schleswig-Holstein übergeben worden. Dies ist ein weiterer Schritt bei diesem tollen Projekt, um Menschen in Notfallsituationen besser helfen zu können.

Bei der Saving Life App können sich Ersthelfer (Menschen mit medizinischer Ausbildung oder nachgewiesener Erste-Hilfe-Bescheinigung) registrieren. An die sechs Rettungsleitstellen in Schleswig-Holstein angebunden, kann diese App nun diese Ersthelfer informieren, wenn in ihrer Nähe ein lebensbedrohlicher Notfall vorliegt. Diese können dann dort bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste-Hilfe leisten.

Die Rettungsleitstelle unterstützt durch die Wegbeschreibung zum Einsatzort und das Anzeigen von eventuell benötigtem Equipment in der Navigation des Smartphones.

Wir hoffen auf viele Teilnehmer bei diesem Projekt und somit auch mehr Hilfe von den Menschen für die Menschen in Ostholstein und im ganzen Bundesland.

Die rdh. als Kooperationspartner für den Kreis Ostholstein wünscht dem Projekt weiterhin alles Gute und so viel Aufmerksamkeit, wie es dieses Thema verdient.

Weitere Infos finden Interessierte unter:

https://www.asb-sh.de/savinglife

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Notruf 112
Krankentransport 04521-19222
Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117

Footer

Sitemap

  • Wer wir sind.
    • Unser Team.
    • Die Berufsfelder.
    • Unsere Fahrzeuge.
    • Unsere Wachen.
    • Unsere Gründung.
  • Was wir leisten.
    • Das Leitbild.
    • Unsere Qualitätsgrundsätze.
    • Die Notfalltransporte.
    • Die Krankenbeförderung.
  • Für Bürger.innen.
    • Veröffentlichungen.
    • Benutzungsentgelte.
    • Notruf 112.
    • Wichtige Telefonnummern.
    • Downloads.
  • Der Weg zu uns.
    • Die Ausbildung.
    • Das Praktikum.
    • Offene Stellen.
    • Was bieten wir
    • Lob und Beschwerde
  • Unsere Neuigkeiten.
    • Aktuelles.
    • Unser Azubi-Blog.

rdh.

Rettungsdienst Holstein AöR
Am Holm 25
23730 Neustadt in Holstein

Kontakt und Rechtliches.

  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Interner Bereich.
Cookie Einstellungen.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Kuki gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Vanessa und Mathias Glaese gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Torsten Vollbrecht gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von 116 117 gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite der Leitstelle gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.