• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
rdh. Logo - Rettungsdienst Holstein

rdh. Rettungsdienst Holstein

  • Wer wir sind.
    • Unser Team.
    • Die Berufsfelder.
    • Unsere Fahrzeuge.
    • Unsere Wachen.
    • Unsere Gründung.
  • Was wir leisten.
    • Das Leitbild.
    • Unsere Qualitätsgrundsätze.
    • Die Notfalltransporte.
    • Die Krankenbeförderung.
  • Für Bürger.innen.
    • Veröffentlichungen.
    • Benutzungsentgelte.
    • Notruf 112.
    • Wichtige Telefonnummern.
    • FAQ
    • Downloads.
  • Der Weg zu uns.
    • Die Ausbildung.
    • Offene Stellen.
    • Was bieten wir
    • Lob und Beschwerde
    • Kontakt für Übungen
  • Unsere Neuigkeiten.
    • Aktuelles.
    • Unser Azubi-Blog.
Bild eines Sanitätslagers in der Ukraine

Rettungsdienst Holstein unterstützt „Bürgerinitiative für die Ukraine“

Rettungsdienst Holstein unterstützt „Bürgerinitiative für die Ukraine“

Bartel Paul Witt aus Neustadt, ehemaliger Mitarbeiter des Rettungsdienstes hat eine „Bürgerinitiative für die Ukraine“ gegründet. Ziel dieser Unternehmung ist die Unterstützung der Bevölkerung in der Ukraine mit medizinischem Material. Besonderes Ziel der Hilfe ist „Ohmatdyt“, das größte Kinderkrankenhaus in der Hauptstadt Kiew.

Der Rettungsdienst Holstein hat die erste Fahrt von Witt an die Polnisch-Ukrainische Grenze mit Hilfsgütern unterstützt und ihm ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt, mit dem er zwei Frauen und drei Kinder aus dem Grenzgebiet nach Deutschland gebracht hat.

Eines der Kinder leidet an einer Herzerkrankung und konnte dort aufgrund der Geschehnisse nicht wie geplant operiert werden. Unterstützer der Bürgerinitiative nahmen die Menschen bei sich auf.

Bartel Paul Witt möchte weiterhin Hilfsgüter organisieren und in die betroffenen Regionen bringen. Aus diesem Grund werden Spenden benötigt, um notwendige Güter für das Kinderkrankenhaus zu beschaffen.

Wer spenden möchte kann dieses tun:

An die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St.Marien in Lübeck

Konto IBAN:  DE83 2305 0101 0160 0898 50

BIC: NOLADE21SPL

bei der Sparkasse zu Lübeck mit dem Stichwort: SOFORTHILFE KIEW

Oder:

Paypal: jaselein13@googlemail.com

Jasmin Standke / 0152/ 53603096

 

Auf dem Bild sieht man die Ankunft der Hilfsgüter im Krankenhaus in Kiew. (Bild zur Verfügung gestellt von Bartel Paul Witt)

Kategorie: Allgemein

Seitenspalte

Notruf 112
Krankentransport 04521-19222
Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117

Footer

Sitemap

  • Wer wir sind.
    • Unser Team.
    • Die Berufsfelder.
    • Unsere Fahrzeuge.
    • Unsere Wachen.
    • Unsere Gründung.
  • Was wir leisten.
    • Das Leitbild.
    • Unsere Qualitätsgrundsätze.
    • Die Notfalltransporte.
    • Die Krankenbeförderung.
  • Für Bürger.innen.
    • Veröffentlichungen.
    • Benutzungsentgelte.
    • Notruf 112.
    • Wichtige Telefonnummern.
    • FAQ
    • Downloads.
  • Der Weg zu uns.
    • Die Ausbildung.
    • Offene Stellen.
    • Was bieten wir
    • Lob und Beschwerde
    • Kontakt für Übungen
  • Unsere Neuigkeiten.
    • Aktuelles.
    • Unser Azubi-Blog.

rdh.

Rettungsdienst Holstein AöR

Gutenbergstraße 1

23611 Bad Schwartau

Kontakt und Rechtliches.

  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
    • Hinweisgeber
  • Interner Bereich.
  • Barrierefreiheits-Erklärung

Netiquette

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Kuki gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Vanessa und Mathias Glaese gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Torsten Vollbrecht gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von 116 117 gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite der Leitstelle gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.