Der Rettungsdienst ist regelmäßig mit belastenden Einsatzsituationen konfrontiert und daher einem hohen Maß an psychischer Belastung ausgesetzt. Die Resilienz jedes einzelnen Mitarbeitenden schützt unterschiedlich stark vor den Eindrücken dieser Erlebnisse.
Um Traumata durch Erlebnisse zu vermeiden und gesunde Psychohygiene zu betreiben hält die rdh. ein Einsatznachsorge Team vor. Das Team der PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) rekrutiert sich aus Mitarbeitenden im Einsatzdienst der rdh. und wird nach SbE-Standard ausgebildet.
(SbE = Bundesvereinigung Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen e.V.)
Die Mitarbeitenden in der Einsatznachsorge werden Peer (Gleicher unter Gleichen) genannt. Die Peers sollen niederschwellig, kollegial Unterstützung nach belastenden Einsatzsituationen anbieten und die Mitarbeitenden im Rettungsdienst begleiten
Ab dem 01.04.2025 unterhält das Nachsorge Team der rdh. eine 24/7 Rufbereitschaft und kann so bei Bedarf den Mitarbeitenden im Einsatzdienst rund um die Uhr Hilfe anbieten.
Aktuell stellt die rdh.14 ausgebildete Peers und es sollen noch sechs weitere ausgebildet werden. So sollen sich im Verlauf auf jeder Rettungswache der rdh. mindestens zwei Peers befinden. Diese können im Bedarfsfall Einzel- und Gruppengespräche anbieten und erhalten eine jährliche Fortbildung.
Die Arbeit in der PSNV wird nicht extra vergütet, auch die Rufbereitschaft nicht. Vergütet wird die Arbeit erst bei Auslösung eines Einsatzes. Die Nachfrage nach der Ausbildung zum Peer war zum Start trotzdem sehr groß. Dies zeigt auch, dass es eine große Bereitschaft innerhalb der Mitarbeitenden gibt, sich gegenseitig in schweren Lagen zu unterstützen.
Ausgelöst wird der Einsatz für die PSNV, wenn Mitarbeitende auf der Rettungswache um ein Gespräch bitten, sie die Rufbereitschaft anrufen oder die Rettungsleitstelle einen Peer direkt zu einem kritischen Einsatz anfordert. Hier gibt es bestimmt Einsatzmeldungen, die eine automatische Alarmierung beinhalten (z.B. Kinderreanimation), nach der sich ein Peer auf der Wache bereithält.