• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
rdh. Logo - Rettungsdienst Holstein

rdh. Rettungsdienst Holstein

  • Wer wir sind.
    • Unser Team.
    • Die Berufsfelder.
    • Unsere Fahrzeuge.
    • Unsere Wachen.
    • Unsere Gründung.
  • Was wir leisten.
    • Das Leitbild.
    • Unsere Qualitätsgrundsätze.
    • Die Notfalltransporte.
    • Die Krankenbeförderung.
  • Für Bürger.innen.
    • Veröffentlichungen.
    • Benutzungsentgelte.
    • Notruf 112.
    • Wichtige Telefonnummern.
    • FAQ
    • Downloads.
  • Der Weg zu uns.
    • Die Ausbildung.
    • Offene Stellen.
    • Was bieten wir
    • Lob und Beschwerde
    • Kontakt für Übungen
  • Unsere Neuigkeiten.
    • Aktuelles.
    • Unser Azubi-Blog.

Allgemein

Bild von der Übergabe der Melder von Matthias Glaese an die DLRG vor ihren fahrzeugen

Neues Projekt in Ostholstein

In Ostholstein ist gestern der Start für ein neues Pilotprojekt erfolgt. Zum Saisonbeginn hat Matthias Glaese 10 Funkmelder an Klaus Holger Hecken ... Weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Bild von einem KTW und einem RTW an der Rettungswache Malente

Neuer rdh. KTW in Malente

Seit dem 25.04.2022 steht nun auch ein neuer KTW an der Rettungswache in Malente. Das Fahrzeug vom Typ Ford Transit geht unter dem Rufnamen 64/85/1 ... Weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Bilder vom Einsatz in der Ukraine, man sieht Straßensperren und Menschen im Krankenhauskeller

rdh. Mitarbeiter rettet Kinder aus der Ukraine

Jonas Wassermeyer, Notfallsanitäter bei der rdh., hat sich einer internationalen Hilfsorganisation angeschlossen und Kinder aus einem Krankenhaus in ... Weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Bild von der Übergabe der automatischen Reanimationshilfen durch Alexander Hämmer

Neue Corpuls CPR Geräte angekommen

Am 22.03. übergab Herr Hämmer, technischer Leiter der rdh. (2.v.l.) die neuen Corpuls CPR Geräte an die Hilfsorganisationen. Herr Malzahn von der JUH, ... Weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Bild eines Sanitätslagers in der Ukraine

Rettungsdienst Holstein unterstützt „Bürgerinitiative für die Ukraine“

Bartel Paul Witt aus Neustadt, ehemaliger Mitarbeiter des Rettungsdienstes hat eine „Bürgerinitiative für die Ukraine“ gegründet. Ziel dieser ... Weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Bild eines neuen Ford KTW am Logistiklager in Eutin

Neue KTW für Bad Schwartau und Neustadt in Holstein

Heute, am 15.02.2022, wurden die beiden neuen Krankentransportwagen vom Typ Ford Transit an ihre neuen Standorte bei der JUH in Bad Schwartau ... Weiterlesen

Kategorie: Allgemein

  • Zurück
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Weiter

Seitenspalte

Notruf 112
Krankentransport 04521-19222
Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117

Footer

Sitemap

  • Wer wir sind.
    • Unser Team.
    • Die Berufsfelder.
    • Unsere Fahrzeuge.
    • Unsere Wachen.
    • Unsere Gründung.
  • Was wir leisten.
    • Das Leitbild.
    • Unsere Qualitätsgrundsätze.
    • Die Notfalltransporte.
    • Die Krankenbeförderung.
  • Für Bürger.innen.
    • Veröffentlichungen.
    • Benutzungsentgelte.
    • Notruf 112.
    • Wichtige Telefonnummern.
    • FAQ
    • Downloads.
  • Der Weg zu uns.
    • Die Ausbildung.
    • Offene Stellen.
    • Was bieten wir
    • Lob und Beschwerde
    • Kontakt für Übungen
  • Unsere Neuigkeiten.
    • Aktuelles.
    • Unser Azubi-Blog.

rdh.

Rettungsdienst Holstein AöR

Gutenbergstraße 1

23611 Bad Schwartau

Kontakt und Rechtliches.

  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
    • Hinweisgeber
  • Interner Bereich.
  • Barrierefreiheits-Erklärung

Netiquette

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Kuki gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Vanessa und Mathias Glaese gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Torsten Vollbrecht gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von 116 117 gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite der Leitstelle gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.