• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
rdh. Logo - Rettungsdienst Holstein

rdh. Rettungsdienst Holstein

  • Wer wir sind.
    • Unser Team.
    • Die Berufsfelder.
    • Unsere Fahrzeuge.
    • Unsere Wachen.
    • Unsere Gründung.
  • Was wir leisten.
    • Das Leitbild.
    • Unsere Qualitätsgrundsätze.
    • Die Notfalltransporte.
    • Die Krankenbeförderung.
  • Für Bürger.innen.
    • Veröffentlichungen.
    • Benutzungsentgelte.
    • Notruf 112.
    • Wichtige Telefonnummern.
    • FAQ
    • Downloads.
  • Der Weg zu uns.
    • Die Ausbildung.
    • Offene Stellen.
    • Was bieten wir
    • Lob und Beschwerde
    • Kontakt für Übungen
  • Unsere Neuigkeiten.
    • Aktuelles.
    • Unser Azubi-Blog.
Bild der Übergabe der Zertifizierungsurkunde an den Landrat

Rettungsdienst Holstein erhält Qualitätszertifikat

Rettungsdienst Holstein erhält Qualitätszertifikat

Die Rettungsdienst-Holstein AöR hat heute als zweiter Rettungsdienstträger in Schleswig-Holstein das landesweite Siegel für zertifizierte Qualität im Rettungsdienst erhalten.

Der Nachweis wurde mit dem Audit und Auditbericht vom 27.07.2023 erbracht und das Zertifikat hat eine Gültigkeit von zwei Jahren.

Thomas Jürgensmann, Koordinator Rettungsdienst für den Städteverband Schleswig-Holstein und Schleswig-Holsteinischer Landkreistag, hat das Zertifikat feierlich

an Landrat Timo Gaarz, gleichzeitig Verwaltungsratsvorsitzender der rdh., übergeben.

Beide würdigten in ihren Reden die Entwicklung des Rettungsdienstes in den letzten Jahren seit der Gründung der rdh. und freuten sich, dass die qualitativ hochwertige Arbeit nun auch

offiziell ein anerkanntes Siegel trägt. „Es ist besonders für die Bevölkerung in Ostholstein ein beruhigendes Signal, das sie im Notfall in guten Händen ist“, so Landrat Gaarz.

Die einheitliche Qualitätsmanagement Richtlinie Rettungsdienst Schleswig-Holstein wurde von allen Rettungsdienstträgern gemeinsam erarbeitet und bietet nun die Möglichkeit, die Strukturen,

Prozesse und Ergebnisse eines jeden Rettungsdienstträgers zu prüfen und stetig zu verbessern.

Zudem bietet sie den Rettungsdienstträgern untereinander die Möglichkeit, sich über bewährte und optimale Vorgehensweise auszutauschen und diese gemeinsam weiterzuentwickeln.

 

Auf dem Bild von links nach rechts: rdh. Vorstand Christian Kraft, Landrat Timo Gaarz, Koordinator Rettungsdienst

Städteverband SH und S-H Landkreistag Thomas Jürgensmann und Lead Auditor Arne Krüger von der Feuerwehr Kiel.

Kategorie: Allgemein

Seitenspalte

Notruf 112
Krankentransport 04521-19222
Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117

Footer

Sitemap

  • Wer wir sind.
    • Unser Team.
    • Die Berufsfelder.
    • Unsere Fahrzeuge.
    • Unsere Wachen.
    • Unsere Gründung.
  • Was wir leisten.
    • Das Leitbild.
    • Unsere Qualitätsgrundsätze.
    • Die Notfalltransporte.
    • Die Krankenbeförderung.
  • Für Bürger.innen.
    • Veröffentlichungen.
    • Benutzungsentgelte.
    • Notruf 112.
    • Wichtige Telefonnummern.
    • FAQ
    • Downloads.
  • Der Weg zu uns.
    • Die Ausbildung.
    • Offene Stellen.
    • Was bieten wir
    • Lob und Beschwerde
    • Kontakt für Übungen
  • Unsere Neuigkeiten.
    • Aktuelles.
    • Unser Azubi-Blog.

rdh.

Rettungsdienst Holstein AöR

Gutenbergstraße 1

23611 Bad Schwartau

Kontakt und Rechtliches.

  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
    • Hinweisgeber
  • Interner Bereich.
  • Barrierefreiheits-Erklärung

Netiquette

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Kuki gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Vanessa und Mathias Glaese gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Torsten Vollbrecht gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von 116 117 gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite der Leitstelle gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.