• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
rdh. Logo - Rettungsdienst Holstein

rdh. Rettungsdienst Holstein

  • Wer wir sind.
    • Unser Team.
    • Die Berufsfelder.
    • Unsere Fahrzeuge.
    • Unsere Wachen.
    • Unsere Gründung.
  • Was wir leisten.
    • Das Leitbild.
    • Unsere Qualitätsgrundsätze.
    • Die Notfalltransporte.
    • Die Krankenbeförderung.
  • Für Bürger.innen.
    • Veröffentlichungen.
    • Benutzungsentgelte.
    • Notruf 112.
    • Wichtige Telefonnummern.
    • FAQ
    • Downloads.
  • Der Weg zu uns.
    • Die Ausbildung.
    • Offene Stellen.
    • Was bieten wir
    • Lob und Beschwerde
    • Kontakt für Übungen
  • Unsere Neuigkeiten.
    • Aktuelles.
    • Unser Azubi-Blog.

 

Der Rettungsdienst Holstein ist ein zum 01.09.2019 gegründetes Kommunalunternehmen des Kreises Ostholstein, der mit Wirkung zum 01.02.2020 Leistungen in der Notfallrettung sowie im Krankentransport im Kreis Ostholstein durchführt. Wir sind ein moderner, innovativer und kommunaler Rettungsdienst in einer attraktiven Urlaubsregion und suchen für den Einsatz an unseren Rettungswachen engagierte, erfahrene und teamfähige Kolleginnen, Kollegen und Diverse in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

Notfallsanitäter.innen für den Rettungswachenverbund Nord (Heiligenhafen, Burg auf Fehmarn, Petersdorf auf Fehmarn)

(m/w/d)

 

Wir bieten:

  • die Möglichkeit 24- Stunden Dienste zu leisten,
  • einen interessanten, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, sich in ein junges Unternehmen einzubringen,
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit gutem Betriebsklima,
  • eine unbefristete Anstellung,
  • eine tarifliche Vergütung nach TVöD
  • zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
  • Jahressonderzahlung,
  • Wechselschichtzulage,
  • Betriebliche Krankenversicherung mit 600€ Bonus für Gesundheitsleistungen
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche) + Zusatzurlaub aufgrund Wechselschicht
  • kompetente Einarbeitung,
  • qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen,
  • Wunschdienstplan,
  • Mitarbeit als Funktionsträger mit Funktionszulage (z. B. Desinfektor, Fahrzeugwart, Praxisanleiter, Qualitätsfachkraft, MPG-Beauftragter, Arbeitsschutzbeauftragter, Apothekenbeauftragter, PSNV),
  • Arbeitszeitkonto,
  • EGYM Wellpass mit Arbeitgeberförderung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • Fahrradleasing
  • vermögenswirksame Leistungen,
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenfreies Wasser, Kaffee auf den Rettungswachen.

 

Sie bringen mit:

  • die Qualifikation Notfallsanitäter (m/w/d),
  • die Fahrerlaubnis Klasse C1,
  • Einfühlungsvermögen, hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen,
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, Selbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke,
  • gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs sowie
  • ein eintragsloses erweitertes Führungszeugnis.

Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungs-gesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

rdleitung@rettungsdienst-holstein.de

 

Für fachliche Fragen und Auskünfte steht Ihnen Herr Mallé, Tel. 04561/71995-10 oder Frau Stoltenberg, Tel. 04561/71995-40, gerne zur Verfügung.

Unsere Ausbildung

Ein Bild von einer Glastür mit dem Logo der rdh.

Das sind wir.

Wir, das sind 90 Mitarbeiter in der Verwaltung und im direkten Einsatz. Erfahren Sie mehr über uns.

Ein Bild von einem RTW in einer geöffneten Fahrzeughalle

Das bieten wir euch

Neben Aus- und Weiterbildungen bieten wir Ihnen auch ein Praktikum an.

Ein Bild von einer Übung der Auszubildenden in der Schule

Mit Herzblut dabei.

Unsere Werte und Überzeugungen.

Seitenspalte

Notruf 112
Krankentransport 04521-19222
Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117

Footer

Sitemap

  • Wer wir sind.
    • Unser Team.
    • Die Berufsfelder.
    • Unsere Fahrzeuge.
    • Unsere Wachen.
    • Unsere Gründung.
  • Was wir leisten.
    • Das Leitbild.
    • Unsere Qualitätsgrundsätze.
    • Die Notfalltransporte.
    • Die Krankenbeförderung.
  • Für Bürger.innen.
    • Veröffentlichungen.
    • Benutzungsentgelte.
    • Notruf 112.
    • Wichtige Telefonnummern.
    • FAQ
    • Downloads.
  • Der Weg zu uns.
    • Die Ausbildung.
    • Offene Stellen.
    • Was bieten wir
    • Lob und Beschwerde
    • Kontakt für Übungen
  • Unsere Neuigkeiten.
    • Aktuelles.
    • Unser Azubi-Blog.

rdh.

Rettungsdienst Holstein AöR

Gutenbergstraße 1

23611 Bad Schwartau

Kontakt und Rechtliches.

  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
    • Hinweisgeber
  • Interner Bereich.
  • Barrierefreiheits-Erklärung

Netiquette

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Kuki gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Vanessa und Mathias Glaese gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Torsten Vollbrecht gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von 116 117 gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite der Leitstelle gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.