• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
rdh. Logo - Rettungsdienst Holstein

rdh. Rettungsdienst Holstein

  • Wer wir sind.
    • Unser Team.
    • Die Berufsfelder.
    • Unsere Fahrzeuge.
    • Unsere Wachen.
    • Unsere Gründung.
  • Was wir leisten.
    • Das Leitbild.
    • Unsere Qualitätsgrundsätze.
    • Die Notfalltransporte.
    • Die Krankenbeförderung.
  • Für Bürger.innen.
    • Veröffentlichungen.
    • Benutzungsentgelte.
    • Notruf 112.
    • Wichtige Telefonnummern.
    • FAQ
    • Downloads.
  • Der Weg zu uns.
    • Die Ausbildung.
    • Offene Stellen.
    • Was bieten wir
    • Lob und Beschwerde
    • Kontakt für Übungen
  • Unsere Neuigkeiten.
    • Aktuelles.
    • Unser Azubi-Blog.

Barrierefreiheits-Erklärung

Die Rettungsdienst Holstein AöR ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den
nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des
Europäischen Parlaments und des Rates - mit § 11 Absatz 1
Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) sowie den Anforderungen der
Barrierefreiheit gemäß § 13 Absatz 3 LBGG - barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für unsere Homepage:

www.rettungsdienst-holstein.de

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist überwiegend mit § 13 Absatz 3 LBGG vereinbar.

Unsere Sprache

Wir bemühen uns, unsere Artikel so zu schreiben, dass sie auch von Besuchern
verstanden werden, die mit dem Thema nicht so vertraut sind. Bitte schreiben Sie
uns, wenn Ihrer Ansicht nach Sachverhalte unnötig kompliziert dargestellt werden.
Unsere Hauptseite mit den wichtigsten Informationen wird ab 2024 in leichte Sprache
übersetzt.

Anpassungsfähiges Design

Wir haben diese Website nach dem Ansatz des responsive web design umgesetzt:
Auf kleineren Bildschirmen erscheint ein vereinfachtes Layout.
Die Zoomvergrößerung der Inhalte im Browser vergrößert nicht nur den Text,
sondern führt außerdem zu einer einspaltigen Ansicht, bei der kein horizontales
Scrollen erforderlich ist.

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei

Dokumente im Dateiformat PDF sind auf unverhältnismäßiger Belastung nach
Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 vorübergehend nicht vollständig barrierefrei.
Im Falle der Nichtzugänglichkeit bitten wir telefonisch oder schriftlich per E-Mail mit
der betreffenden Behörde/ Leistungsstelle Kontakt aufzunehmen.

Feedback und Kontaktangaben

Nutzerinnen und Nutzer dieser Website können uns telefonisch, postalisch, per EMail (service@rettungsdienst-holstein.de) auf mögliche inhaltliche und funktionale
Fehler sowie Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen
aufmerksam machen.

Wir werden Fehler bestmöglich und schnellstmöglich beheben.

Kontakt

Herr Stephan Görtz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rettungsdienst Holstein AöR
Am Holm 25
23730 Neustadt in Holstein
(rollstuhlgerecht)

Telefon: 04561 / 71995 0
Email: service@rettungsdienst-holstein.de

Beschwerdeverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine
zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die
Beschwerdestelle des Landes Schleswig-Holstein gemäß
Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) wenden.
Die Beschwerdestelle hat die Aufgabe, Konflikte zum Thema Barrierefreiheit
zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen in Schleswig Holstein zu lösen. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden.
Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Beschwerdestelle gemeinsam und
außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden.
Das Beschwerdeverfahren ist kostenlos.
Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Auf der Internetseite der Beschwerdestelle  finden Sie alle
Informationen zum Beschwerdeverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein
Beschwerdeverfahren abläuft.

Sie erreichen die Beschwerdestelle unter folgender Adresse:
Beschwerdestelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei der
Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung
Büroanschrift:
Karolinenweg 1
24105 Kiel
E-Mail: bbit@landtag.ltsh.de

Kontinuierliche Optimierung

Nicht nur die Browser, auch spezielle technische Hilfsmittel zur Nutzung von
Webseiten entwickeln sich permanent weiter. Wir optimieren dazu unsere Webseiten
kontinuierlich auch für diese Hilfsmittel. So erreichen wir, dass unser Webangebot für
alle Besucherinnen und Besucher leichter zu nutzen ist.

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 19.01.2024 erstellt.

 

Seitenspalte

Notruf 112
Krankentransport 04521-19222
Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117

Footer

Sitemap

  • Wer wir sind.
    • Unser Team.
    • Die Berufsfelder.
    • Unsere Fahrzeuge.
    • Unsere Wachen.
    • Unsere Gründung.
  • Was wir leisten.
    • Das Leitbild.
    • Unsere Qualitätsgrundsätze.
    • Die Notfalltransporte.
    • Die Krankenbeförderung.
  • Für Bürger.innen.
    • Veröffentlichungen.
    • Benutzungsentgelte.
    • Notruf 112.
    • Wichtige Telefonnummern.
    • FAQ
    • Downloads.
  • Der Weg zu uns.
    • Die Ausbildung.
    • Offene Stellen.
    • Was bieten wir
    • Lob und Beschwerde
    • Kontakt für Übungen
  • Unsere Neuigkeiten.
    • Aktuelles.
    • Unser Azubi-Blog.

rdh.

Rettungsdienst Holstein AöR

Gutenbergstraße 1

23611 Bad Schwartau

Kontakt und Rechtliches.

  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
    • Hinweisgeber
  • Interner Bereich.
  • Barrierefreiheits-Erklärung

Netiquette

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Kuki gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Vanessa und Mathias Glaese gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Torsten Vollbrecht gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von 116 117 gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite der Leitstelle gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.