• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
rdh. Logo - Rettungsdienst Holstein

rdh. Rettungsdienst Holstein

  • Wer wir sind.
    • Unser Team.
    • Die Berufsfelder.
    • Unsere Fahrzeuge.
    • Unsere Wachen.
    • Unsere Gründung.
  • Was wir leisten.
    • Das Leitbild.
    • Unsere Qualitätsgrundsätze.
    • Die Notfalltransporte.
    • Die Krankenbeförderung.
  • Für Bürger.innen.
    • Veröffentlichungen.
    • Benutzungsentgelte.
    • Notruf 112.
    • Wichtige Telefonnummern.
    • FAQ
    • Downloads.
  • Der Weg zu uns.
    • Die Ausbildung.
    • Offene Stellen.
    • Was bieten wir
    • Lob und Beschwerde
    • Kontakt für Übungen
  • Unsere Neuigkeiten.
    • Aktuelles.
    • Unser Azubi-Blog.

Netiquette der rdh.

Leider halten nach wie vor einige Menschen das Internet für einen rechtsfreien Raum, in dem sie tun und lassen können, was immer sie wollen.

Aus diesem Grund haben wir für unsere Seiten und unsere Soziale Medien ein paar Verhaltensregeln aufgestellt, die für jedermann eigentlich normal sein sollten.

Wir bitten euch, diese einzuhalten und respektvoll miteinander umzugehen.

 

Information über unsere Gepflogenheiten in den Sozialen Medien

 

  1. Auf der anderen Seite des Bildschirms befindet sich ein Mensch. Egal ob ihr euch geärgert habt, euch etwas quert im Magen liegt oder ihr der Meinung seid, dass von unserer Seite aus ein Fehler besteht, wir sind alle Menschen.
  2. Wir tolerieren jede Person, egal welcher geschlechtlichen Orientierung, welcher Herkunft oder welcher Hautfarbe. Rassismus, Ausgrenzung und Vorurteile haben hier keinen Platz
  3. Wenn ihr wütend seid und/oder euch missverstanden fühlt, dann wäre es schön, wenn ihr erst einmal einen klaren Kopf bekommt, damit wir dann gemeinsam auf der Sachebene lösungsorientiert miteinander kommunizieren können.                                                  Denke nach, bevor du schreibst und lese das „Geschriebene“ noch einmal durch, bevor du auf Sende-Knopf drückst.
  4. Um dir helfen zu können, benötigen wir den Sachinhalt. Klare Fakten und Daten. Schreib uns gerne persönlich an, dies hält dein Anliegen im privaten Raum.
  5. Schreibe bitte nichts, was andere oder uns in unseren Persönlichkeitsrechten verletzt. Schimpfwörter, Diskriminierung, sexistische oder rassistische Sprüche sind hier tabu.
  6. Persönliche Daten, Telefonnummern oder Werbung auf unserer Seite sind ebenfalls tabu.
  7. Im World Wide Web hat sich das persönliche "Du" durchgesetzt. Wir duzen uns alle hier, daher nehme es bitte nicht persönlich, wenn du nicht gesiezt wirst.
  8. Geschriebene Worte transportieren keine Gestik und auch keine Mimik, daher versucht euch so sachlich und klar wie möglich auszudrücken.
  9. Ironische und sarkastische Bemerkungen können leider im Netz zu Missverständnisse führen. Daher raten wir euch, diese auch wohl zu dosieren.
  10. Wenn euch jemand “blöd kommt”: bitte nicht, bis ins Detail alles ausdiskutieren. Entweder ignorieren oder in einem persönlichen Gespräch mit dieser Person klären. Bedenke, dass nicht die gesamte Netzgemeinde euren persönliche Schlagabtausch lesen und verfolgen möchte.
  11. Wir behalten uns vor Menschen, die sich nicht an die Netiquette Regeln halten zu sperren, Einträge zu löschen und in schweren Fällen Anzeige zu erstatten.

Vielen Dank.

Eine Hand schreibt das Wort Netiquette mit Herzchen.

Seitenspalte

Notruf 112
Krankentransport 04521-19222
Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117

Footer

Sitemap

  • Wer wir sind.
    • Unser Team.
    • Die Berufsfelder.
    • Unsere Fahrzeuge.
    • Unsere Wachen.
    • Unsere Gründung.
  • Was wir leisten.
    • Das Leitbild.
    • Unsere Qualitätsgrundsätze.
    • Die Notfalltransporte.
    • Die Krankenbeförderung.
  • Für Bürger.innen.
    • Veröffentlichungen.
    • Benutzungsentgelte.
    • Notruf 112.
    • Wichtige Telefonnummern.
    • FAQ
    • Downloads.
  • Der Weg zu uns.
    • Die Ausbildung.
    • Offene Stellen.
    • Was bieten wir
    • Lob und Beschwerde
    • Kontakt für Übungen
  • Unsere Neuigkeiten.
    • Aktuelles.
    • Unser Azubi-Blog.

rdh.

Rettungsdienst Holstein AöR

Gutenbergstraße 1

23611 Bad Schwartau

Kontakt und Rechtliches.

  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
    • Hinweisgeber
  • Interner Bereich.
  • Barrierefreiheits-Erklärung

Netiquette

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Kuki gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Vanessa und Mathias Glaese gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von Torsten Vollbrecht gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite von 116 117 gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.

Einen Moment bitte.

Sie sind dabei, die Webseite von rdh. Rettungsdienst Holstein zu verlassen.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Für die Inhalte der Webseite können wir keine Haftung übernehmen.

Zur Seite der Leitstelle gehen.

Um auf unserer Seite zu bleiben, schließen Sie bitte den Popup.